Herfurtner, Rudolf
Ohne Musik ist alles nichts Geschichten von Bach bis Elvis Presley
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

Herfurtner gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigen Autoren der Jugendliteratur-Szene. Seine Popularität verdankt er dabei vor allem seinen vielgespielten Theaterstücken und Hörspielen. Zu Letzteren gehört u.a. "Der Nibeljunge" (MI 5/96), eine Co-Produktion mit dem bekannten Komponisten Wilfried Hiller, der auch Stoff für vorliegendes Buch lieferte. Herfurtner vergleicht seine Konzeption mit Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung"; Geschichten 'malen' die Bilder, während verbindende Promenaden zu den wichtigen Stationen der Musikgeschichte führen. Überaus anschaulich und informativ wird so die Entwicklung der Musikinstrumente und -stile, das Leben und Werk von Komponisten, ihr soziales und politisches Umfeld mit sowohl überlieferten als auch vom Autor erfundenen Mythen, Märchen und 'es-hätte-so-sein-können'-Geschichten verquickt. Der These folgend, dass Musik hörend erlebt werden muss, ist dem Buch eine CD mit exemplarischen Musikstücken von Gregorianik bis Elvis-Song beigefügt. Einzig der sehr kurze Blick auf das Kaleidoskop der zeitgenössischen Musik dürfte mehr abschrecken als neugierig machen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herfurtner, Rudolf

Schlagwörter: Geschichte Jugendbuch Anthologie Jugendsachbuch Musik

Herfurtner, Rudolf:
Ohne Musik ist alles nichts : Geschichten von Bach bis Elvis Presley / Rudolf Herfurtner. Ill. und Gestaltung von Hildegard Müller. - München : Hanser, 2008. - 270 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm + 1 CD
ISBN 978-3-446-20981-7 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 86608005319 - Barcode: 08005319
MUS - Signatur: MUS 500 - Kinder/Jugend-Sachbuch