Träume recht süß von mir eine deutsche Freundschaft in Briefen 1940 - 1943
Sachbuch


Rezension

Sie sind verliebt, doch ihre gemeinsame Zukunft bleibe ein Versprechen: Willy und Wanda, 18 und 16 Jahre alt, lernen sich im Sommer 1940 kennen. Kurz darauf wird Willy Soldat und an die Ostfront geschickt. Wanda geht weiter zur Schule, und ihre beste Freundin Hanna muss zum Pflichtjahr aufs Land. Das junge Paar einerseits und die beiden Freundinnen andererseits beginnen rege Briefwechsel. 1942, am Heiligabend, stirbt Willy an der Front ... Jahrzehnte nach dem Krieg finden Hanna und Wanda diese Brief e wieder. Es sind unverstellte Zeugnisse vom Leben. Denken und Fühlen Jugendlicher während des Krieges. Unbekümmert erzählen sich die Mädchen von ihrem Alltag und ihren Träumen. Willy hingegen wird als Soldat in Russland sehr schnell erwachsen, und die Korrespondenz mit Wanda ist sein ganzer Halt. Trotz Lebensmittelknappheit, Fliegeralarm und Arbeitsdienst, trotz Todesangst und Entbehrungen beschäftigt die Drei besonders eins: die erste Liebe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meyer-Timpe, Ulrike

Schlagwörter: Geschichte Freundin Deutschland Jugend Briefsammlung 1939-1945

Interessenkreis: BIOGRAFIE

Träume recht süß von mir : eine deutsche Freundschaft in Briefen 1940 - 1943 / Ulrike Meyer-Timpe (Hg.). - Frankfurt a.M. : Eichborn, 2004. - 383 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-8218-5595-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 86605001030 - Barcode: 2-0000000-8-05001030-1
GESCH - Signatur: GESCH 279 - Sachbuch