Bündnis Unteilbar (Hrsg)
Unteilbar für eine offene und solidarische Gesellschaft
Sachbuch


Rezension

Mehrere Hunderttausend Menschen folgten dem Aufruf des breiten gesellschaftlichen Bündnisses "#unteilbar" zu einer Demonstration am 13. Oktober 2018 in Berlin. Das schmale Bändchen versammelt die Reden, die an der Auftakt- und der Abschlusskundgebung der Demonstration gehalten wurden. Es sind Appelle für ein solidarisches Miteinander, für eine soziale Politik, für das Recht auf Schutz und Asyl, gegen Rassismus und Ausgrenzung. Die vielen, oft kleinen Organisationen, die hinter diesen Reden stehen, die vielen engagierten Einzelpersonen, ob Künstler, Gewerkschafter oder politisch Engagierte, eint vor allem eine Sache: Sie kämpfen für eine freie, solidarische und vielfältige Gesellschaft. - In Bibliotheken mit einer politisch interessierten Leserschaft bereitstellen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bündnis Unteilbar (Hrsg)

Standort: S

Schlagwörter: Deutschland Sozialpolitik Solidarität

Bündnis Unteilbar (Hrsg):
Unteilbar : für eine offene und solidarische Gesellschaft / Bündnis #unteilbar. - Berlin : Ullstein, 2018. - 80 Seiten ; 19 cm. - (Ullstein Streitschrift)
ISBN 978-3-550-20036-6 kt. : EUR 8.00

Zugangsnummer: 86619053573 - Barcode: 2-0000000-8-19053573-3
POL 800 U - Signatur: POL 800 U - Sachbuch