Mai, Manfred
Weltgeschichte
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

Mais äußerst lesenswerte Weltgeschichte aus dem Jahr 2002 (BA 12/02) liegt in einer erweiterten Neuausgabe vor. Dazu wurde das Buch um 3 Kapitel über die aktuelle Lage der Weltpolitik ergänzt. Ein Kapitel beschäftigt sich mit der EU-Osterweiterung. Das nächste nimmt den Großmachtanspruch der letzten verbliebenen Supermacht USA und ihre Kriegspolitik in Augenschein. Das letzte Kapitel widmet sich der Frage nach einem möglichen "Krieg der Kulturen". Hier bezieht Mai wie in der gesamten Darstellung üblich deutlich Stellung und fordert eine gemeinsame "Weltinnenpolitik". Nach wie vor gilt das Urteil der 1. Rezension "Vor allem der rote Faden des Erzählerischen macht das Buch äußerst lesenswert und kurzweilig, sodass interessierte Leser einen genussvollen ersten Einstieg in das Thema erhalten und Zusammenhänge begreifen lernen." Mit Illustrationen, aber immer noch ohne Register ist der Überblick von den ersten Menschen bis in die Gegenwart zur Erst- oder Ersatzanschaffung für alle (Schul-)Bibliotheken empfohlen. Zur illustrierten Ergänzung: "Die große farbige Weltgeschichte" (BA 6/03).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mai, Manfred

Schlagwörter: Jugendsachbuch Weltgeschichte

Mai, Manfred:
Weltgeschichte / erzählt von Manfred Mai. - Erw. Neuausg., 13., erw. Aufl. - München [u.a.] : Hanser, 2005. - 205 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-446-20649-6 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 86606000524 - Barcode: 2-0000000-8-06000524-3
GESCH - Signatur: GESCH 107 - Kinder/Jugend-Sachbuch