Dermühl, Peter
Klosterland Bayern vierzehn Reisen in weiß-blaue Glaubenswelten
Buch

Ungewöhnliche Einblicke in Klöster und klösterliche Spiritualität. (PR) Bayern gilt als ein Land der Klöster. Vierzehn davon haben die Autoren besucht und für einige Tage an deren Leben teilgenommen. Darunter die Benediktiner von Metten, Münsterschwarzach und Weltenburg, die Jesuiten, Dominikaner und Augustiner in München, die Zisterzienserinnen von Waldsassen, die Missionsbenediktinerinnen von Tutzing und die Schwestern der evangelischen Communität Casteller Ring in der Nähe von Würzburg. Texte und Bilder zeigen, dass Klosterleben und klösterliche Gemeinschaft weder mit Weltfremdheit, Weltabgeschiedenheit oder Uniformität gleichgesetzt werden können, sondern dass jeder Konvent sein eigens Profil hat und dass in jeder Klostergemeinschaft Platz ist für die unterschiedlichsten Charaktere. Die flotte Sprache macht das Buch zu einem Lesevergnügen, die Schilderungen regen zu einer eigenen Klosterfahrt an. Dazu enthält jedes Kapitel Informationen zu den einzelnen Orden und weitere Angaben wie Adressen, spirituelle und touristische Angebote und andere Besonderheiten. Geeignet besonders für LeserInnen, die eine Erstinformation über Klöster suchen, sowie für alle Büchereien im Einzugsgebiet der beschriebenen Klöster: Bayern, Salzburg, Oberösterreich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dermühl, Peter Westermann, Michael

Re 4.321 Dermü

Dermühl, Peter:
Klosterland Bayern : vierzehn Reisen in weiß-blaue Glaubenswelten / Peter Dermühl. Mit Fot. von Michael Westermann. - München : Sankt Michaelsbund, 2006. - 182 S. : Ill. (z. T. farb.)
ISBN 978-3-920821-92-4 fest geb. : ca. € 18,30

Zugangsnummer: 2007/0242 - Barcode: 2-0052804-5-00000242-4
Orden und Kongregationen - Buch