Kaiser, Vea
Makarionissi oder Die Insel der Seligen Roman
Buch

Von Griechenland bis in die österreichische Provinz. Von den Fünfzigerjahren bis in die Gegenwart. In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von einer unvergesslichen Familie, die auseinandergerissen wird, um zusammenzufinden.Alles beginnt mit einem vom Krieg entzweiten Dorf an der griechisch-albanischen Grenze. Mit Yiayia Maria, einer Großmutter und Kupplerin par excellence, die keine Intrige scheut, um den Fortbestand ihrer Familie zu sichern. Und mit der klugen, sturen und streitbaren Eleni und ihrem Cousin Lefti, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden. Doch dann deutet Yiayia Maria die Zeichen falsch und stürzt damit gleich mehrere Generationen ihrer Familie ins Unglück .
Mit hinreißender Tragikomik und großer Fabulierkunst entfaltet Vea Kaiser die turbulente Geschichte einer griechischen Familie über vier Generationen, die ihre Spuren an vielen Orten hinterlässt: In einer niedersächsischen Kleinstadt wird die Erotik der deutschen Sprache entdeckt. In der österreichischen Provinz sehnt sich ein skurriler Schlagerstar nach der Frau, die er vor vierzig Jahren verlor. In einer Schweizer Weltstadt macht ein liebeskranker Koch dank pürierter Insekten Karriere. Und auf einer Insel namens Makarionissi sucht ein arbeitsloser Gewerkschaftsführer verzweifelt seinen Ehering, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaiser, Vea

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Griechische Familie Generationsbeziehung Geschichte 1950-2015

Interessenkreis: Familie

Kaiser, Vea:
Makarionissi oder Die Insel der Seligen : Roman / Vea Kaiser. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2016. - 460 Seiten ; 19 cm. - (KiWi ; 1492)
Einheitssacht.: Kaiser
ISBN 978-3-462-04928-2 Broschur : EUR 11.30 (AT), EUR 10.99

Zugangsnummer: 2017/0100 - Barcode: 2-1210205-9-00002204-0
Schöne Literatur - Signatur: Kaise - Buch