Bales, Ute
Kamillenblumen Roman aus der Eifel
Buch

" Kamillenblumen " erzählt die Geschichte der Hausiererin Traud, die - mit ihrer Mutter - im Frühjahr 1901 obdachlos wird. Eine Weile werden sie noch von Verwandten geduldet, bevor sie vollends auf die Straße geraten und keinen anderen Weg sehen, als sich auf den Höfen der Eifeldörfer als Wanderarbeiterinnen zu verdingen. Durch den zusätzlichen Verkauf von Kamille sichern sie sich eine karge Existenz. Als die Mutter stirbt, zieht Traud allein weiter ...

Der Roman beschreibt die endlose Wanderung der Traud durch die Eifel, vor, während und nach den beiden Weltkriegen. Er erzählt von Hunger, Elend und Dreck, von Einsamkeit und Ausgrenzung. Aber auch von Schönheit, Würde und Größe. Und von der ungewöhnlichen Liebe zu Paul.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bales, Ute

Schlagwörter: Mutter Eifel Wanderarbeit

Interessenkreis: Eifel

Sch Eifel

Bales, Ute:
Kamillenblumen : Roman aus der Eifel / Ute Bales. - 5. Aufl. - Zell/Mosel : Rhein-Mosel-Verl., 2012. - 287 S. : Ill. ; 20 cm. - (Edition Schrittmacher ; 15)
ISBN 978-3-89801-215-7 kart. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2016/0500 - Barcode: 2-9183474-2-00010346-6
Roman für Erwachsene - Buch