Thomä, Jakob
Der Kill Score Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks
Buch

Unser Handeln als Konsumenten, Produzenten und Investoren zerstört die natürliche und soziale Umwelt. Ohne es zu merken, töten wir Menschen. Der Ökonom Jakob Thomä legt den Finger in die Wunde: Wie ein Detektiv sammelt er Indizien, besichtigt Tatorte und ermittelt Verdächtige. Seine harte Beweisaufnahme führt ihn zu neuen Antworten auf die Frage, wie die Menschheit zukunftsfähig wird.

'Der Kill-Score' erzählt mit einem radikalen Realismus die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns. Jakob Thomä beschreibt und berechnet, wie unser CO2-Fußabdruck, Abfall, unmenschliche Arbeitsbedingungen und anonymer Massenkonsum töten - in diesen Jahrhundert voraussichtlich mehr als 400.000.000 Menschen. Und er erzählt eindringlich von den Opfern. Dabei stützt er sich auf die neuesten wissenschaftlichen Methoden und stellt die ethische Frage nach der Verantwortung für die Bedrohung des Lebens in unserer Zeit. In seinem aufrüttelnde
n und klarsichtigen Buch lehrt er uns, Nachhaltigkeit neu zu denken.
Quelle: www.borromedien.de


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thomä, Jakob

Schlagwörter: Nachhaltigkeit ökologischer Fußabdruck sozialer Fußabdruck

Interessenkreis: Ökologie Wirtschaftswissenschaften Politik und Gesellschaft

Thomä, Jakob:
Der Kill Score : Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022. - 303 Seiten
ISBN 978-3-608-96593-3 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2023/0189 - Barcode: 2-0170059-4-00019643-7
Gesellschaftliche und politische Themen - Signatur: Thomä - Buch