Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama [Tonträger] was wir von weisen Menschen lernen können ; gekürzte Lesung
Buch

Was wir von weisen Menschen lernen können. (TD.P) Die Autorin Kristin Raabe begibt sich auf die Suche nach Weisheit und nimmt die Hörer mit auf eine Reise von der Antike bis in die Gegenwart: Weisheit gilt seit tausenden von Jahren als das Höchste, was ein Mensch erreichen kann. Weisheit muss man sich auf seinem Weisheitsweg, "der ein Leben lang dauert, nach und nach erwerben." Ein Sprichwort besagt: "Wer die Wahrheit sucht, ist weise, wer meint, sie gefunden zu haben, ein Narr". Die Autorin bezeichnet ihre Oma Hilde als weise alte Dame, die unter anderem mit dem Dalai Lama das Prinzip vertritt, dass sich in jedem Menschen etwas Gutes finde. Laut einer Umfrage des Magazins "GEO" aus dem Jahre 2002, ist der Dalai Lama der weiseste lebende Mensch. Sokrates wiederum bezeichnete sich als "Freund der Weisheit". Er suchte nach Wahrheit und ging für die Weisheit in den Tod. Diese Menschen lebten ebenso wie Gandhi oder Nelson Mandela Weisheit vor. Die Sprecherin Nadja Kruse führt die Hörer mit ihrer sympathischen Stimme auf eine spannende Reise. Sie liest angenehm und ist sehr gut zu verstehen. Das Hörbuch ist sicher in einer Kunststoffbox aufbewahrt. Die wichtigsten Informationen findet man in und auf der Box. *bn* Margit Weis

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Raabe, Kristin Kruse, Nadja

Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama [Tonträger] : was wir von weisen Menschen lernen können ; gekürzte Lesung / Kristin Raabe. Sprecherin Nadja Kruse. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2010. - 1 CD (74 Min.)
ISBN 978-3-455-30691-0 ca. ? 14,99

Zugangsnummer: 2022/0422
Signatur: TD.P Oma H - Buch