Pauly, Gisa
Die Hebamme von Sylt
Schöne Literatur

Zwei Kinder und ein tödliches Geheimnis - Sylt im frühen 19. Jahrhundert. Geesche Jensen ist die einzige Hebamme auf Sylt. In einer sturmumtosten Nacht kommen zwei Frauen zu ihr, die ihre Hilfe bei einer Entbindung brauchen: Freda Boyken, die Frau eines armen Fischers, und Gräfin Katerina von Zederlitz, die ihre Zeit der Schwangerschaft auf Sylt verbracht hat. In Sorge um ihren Verlobten, der, statt als Fischer zu arbeiten, sich bei der Inselbahn verdingen muss, fällt Geesche eine verhängnisvolle Entscheidung. Sechzehn Jahre später. Geesches Verlobter hat sich in jener düsteren Nacht das Leben genommen. Als Marinus, ein Ingenieur der Inselbahn, um ihre Hand anhält, glaubt die Hebamme, doch noch das große Glück für sich zu finden. Doch dann, während Elisa, die strahlende, sechzehnjährige Tochter der Gräfin, an einen hohen Adeligen verheiratet werden soll, findet Marinus heraus, was damals in Geesches Hütte geschah. Eine Kette von Unglücken und Verwicklungen nimmt ihren Lauf.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pauly, Gisa

Interessenkreis: Familiensaga

Pauly, Gisa:
¬Die¬ Hebamme von Sylt : historischer Roman / Gisa Pauly. - 2. Auflage. - Berlin : Rütten & Loening, 2011. - 494 S. - Insel-Saga ; 1
ISBN 978-3-352-00802-3 9,99 EUR

Zugangsnummer: 0027222001 - Barcode: 00038064
R 11 - Signatur: R 11 - Schöne Literatur