Ceylan, Rauf
Imame in Deutschland Wer sie sind, was sie tun und was sie wirklich wollen
eMedium

Verkappte Hassprediger oder fürsorgliche religiöse Leitfiguren? Imame sind wichtige Schlüsselpersonen in der muslimischen Community. Ihre politische und religiöse Orientierung, ihre Position in der Gemeinde werden die Eingliederung der Muslime in die deutsche Gesellschaft wesentlich mitbestimmen. Rauf Ceylan geht dem Alltagsleben der Imame auf den Grund. Das Thema Imame in Deutschland hat nach der neuen Islamkonferenz an Bedeutung gewonnen. Wie wird die Bundesregierung in Zukunft mit der Installierung von Imamen umgehen? Wie werden Fragen wie etwa die Finanzierung von Imamen geklärt? Das Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück und mit ihm Rauf Ceylan sind in diesem Prozess entscheidend involviert. Die überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe präsentiert neueste Fakten und aktuelle Forschungsergebnisse.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Ceylan, Rauf

Standort: Onleihe

Ceylan, Rauf:
Imame in Deutschland : Wer sie sind, was sie tun und was sie wirklich wollen : Verlag Herder, 2021. - 192 S.
ISBN 978-3-451-81794-6

Zugangsnummer: 7001/2112
eMedium