Weiguny, Bettina
Die geheimnisvollen Herren von C&A Der Aufstieg der Brenninkmeyers
Buch

Katholisch, männlich, verschwiegen - so schafften es die Brenninkmeyers an die Spitze der internationalen Textilbranche. Die Journalistin Bettina Weiguny beschreibt die Geheimnisse des Familienunternehmens C&A.
Mit seinen rund 30.000 Mitarbeitern in 600 Filialen, davon 250 in Deutschland, ist das Unternehmen C&A eines der ältesten und größten europäischen Modehäuser. C&A, benannt nach den Gründern Clemes & August Brenninkmeyer, ist zudem Teil eines weitverzweigten, unübersichtlichen Konzerns mit Holding in der Schweiz, riesigen Immobilienvermögen, diversen Anlagegesellschaften und einer Besonderheit: Seit mehr als 150 Jahren ist der Konzern fest und zu 100 Prozent in der Hand der Familie und wird weltweit von mehr als 100 Brenninkmeyer-Erben geführt.
Dies ist das erste Buch, das einen Blick hinter die Fassade des öffentlichkeitsscheuen Familienunternehmens wirft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weiguny, Bettina

Schlagwörter: Unternehmen

Interessenkreis: Biografie Wirtschaft, Finanzen und Unternehmen

Weiguny, Bettina:
¬Die¬ geheimnisvollen Herren von C&A : Der Aufstieg der Brenninkmeyers / Bettina Weiguny. - 2. [Aufl.]. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2005. - 226 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm
ISBN 978-3-8218-5600-1 fest geb : 21,90

Zugangsnummer: 2005/0768 - Barcode: 2-1140447-5-00011604-6
Geschichte einzelner Wirtschaftszweige - Signatur: So 4.22 Weigu - Buch