Lindgren, Astrid
Steine auf dem Küchenbord Gedanken, Erinnerungen, Einfälle
Buch

Sie wurde von den Schweden/innen zur Frau des Jahrhunderts gewählt - sie, die unvergleichliche Autorin, deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kinderliteratur gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Im Jänner 2002 starb Astrid Lindgren und in Zusammenarbeit mit der Übersetzerin Angelika Kutsch und der Lindgren-Biografin Margareta Strömstedt legt die deutsche Kinderbuch-Forscherin Elisabeth Hohmeister nun eine Art Aphorismen-Band vor: 1997 in ähnlicher Form unter dem Titel "Astrids klokbok" erschienen, werden Gedanken aus Lindgrens unterschiedlichen Texten so zusammengestellt, dass sie jeweils als Überlegungen zu Fragestellungen im gesellschaftlichen oder künstlerischen Zusammenhang erscheinen: Ihrem Kindbild wird nachgespürt, ihrer Positionierung in Fragen der Gleichberechtigung, ihrer Freiheitsliebe; aber auch ihrem Umgang mit dem Schreiben an sich. Über die Lust des Sich-Erinnerns hinaus geht dabei die Erkenntnis, wie verwoben Leben, Denken und Schreiben für Kinder in dieser besonderen Biografie erscheinen


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 15.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Lindgren, Astrid

Schlagwörter: Erzählungen Novellen

Lindgren, Astrid:
Steine auf dem Küchenbord : Gedanken, Erinnerungen, Einfälle / Astrid Lindgren. - Hamburg : Oetinger, 2000. - 87 S. - Aus d. Schwed. übers.
ISBN 978-3-7891-4136-2 fest geb : 9,90

Zugangsnummer: 2003/0006 - Barcode: 2-1140447-5-00008154-2
Schöne Literatur - Signatur: Lind - Buch