Andrack, Manuel
Schritt für Schritt Wanderungen durch die Weltgeschichte
Buch

Originelle Erkundungen auf den Spuren der Neandertaler bis zum Flüchtlingstreck im Jahr 2015. (GE) "Historische Wanderwege" gibt es weltweit zuhauf. Die meisten davon können als ausgetretene Trampelpfade bezeichnet werden. Andrack eröffnet uns mit seinem Buch eine völlig neue Perspektive für das Wandern in der Geschichte. Auf seinen 16 Wanderungen nimmt uns der Autor mit auf eine Reise, die vor ca. 40000 Jahren in der Neandertalerzeit beginnt und 2015 in einem Flüchtlingstreck an einem Grenzübergang endet. Auf all seinen Wegen versucht er, sich so exakt wie möglich an die jeweiligen Zeiten bzw. ihre Lebensverhältnisse anzupassen, indem er bewusst die ehemaligen kargen Ernährungsmöglichkeiten thematisiert, völlig unbekannte Gebiete durchquert, den Modetrend "Pilgern auf dem Jakobsweg" aufs Korn nimmt oder gar auf den Spuren von Jesus in der Umgebung von Nazareth wandert. Ebenso begleiten wir ihn Schritt für Schritt auf die Schlachtfelder von Verdun und sogar ins ehemalige KZ Sachsenhausen. Alle Beiträge sind in den entsprechenden historischen Kontext eingebunden, wir erfahren viel über Land und Leute, politische Verhältnisse usw. Kartenskizzen und ein signifikanter Bildteil ergänzen den Band, der mit einem Literaturverzeichnis abgerundet wird. Ein sehr bemerkenswertes Buch, das bei vielen LeserInnen die Lust wecken wird, sich selber auf diesen Wegen zu bewegen oder eigene neue Pfade zu erkunden. Auch für geschichtlich Interessierte empfehlenswert. *bn* Heinrich Klingenberg


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Andrack, Manuel

Andr

Andrack, Manuel:
Schritt für Schritt : Wanderungen durch die Weltgeschichte / Manuel Andrack. - München : Malik, 2016. - 317 S., [12] Bl. : Ill. (farb.), Kt.
ISBN 978-3-89029-460-5 fest geb. : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2016/0212 - Barcode: 000000015554
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Buch