Tallack, Malachy
60° Nord von der Faszination des Nordens und der Suche nach einem Zuhause
Buch

Ein sehr persönlicher Reisebericht über die Länder des Nordens. (EL) Malachy Tallack, ein 1980 geborener preisgekrönter schottischer Autor, erzählt rückblickend von seiner Reise entlang des 60. Breitengrades. Den Entschluss zu dieser Weltumrundung fasste er als 16-Jähriger nach dem Unfalltod seines Vaters, ein Ereignis, das ihm jegliche Orientierung raubte. Die Sehnsucht nach einem sicheren Ort, nach Zugehörigkeit und Verbundenheit trieb ihn an und dieses Gefühl wird in den atmosphärisch dichten Texten spürbar. »Auf der Karte ist wenig zu sehen außer Höhenlinien und das sich schlängelnde Gekrakel der Bäche, in denen schwarzes Wasser aus der Trägheit des Moors seewärts gluckst.« Seine überaus bildhaften Landschaftsbeschreibungen wurden ebenso phantasievoll und hervorragend übersetzt wie seine philosophischen Betrachtungen über die Orte, die er bereiste. Das Leben im kühlen und kargen Norden war seit jeher schwierig, früher drohte der Hungertod, heute gefährden Klimawandel, die Ausbeutung der Bodenschätze, Entwurzelung und Alkoholismus die Bevölkerung des Nordens. Trotz aller beschriebenen Schrecklichkeiten fängt der sympathische Autor die Schönheiten und den Zauber der uns eher fremden Landschaften wunderbar poetisch ein. Das feine, faszinierende Buch passt in alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berr, Klaus Tallack, Malachy

Tallack, Malachy:
60° Nord : von der Faszination des Nordens und der Suche nach einem Zuhause / Malachy Tallack ; aus dem schottischen Englisch von Klaus Berr. - München : Goldmann Verlag, 2022. - 281 Seiten
ISBN 978-3-442-71917-4 Broschur : EUR 18,50 (AT)

Zugangsnummer: 2024/0077
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Tal - Buch