Fredriksson, Marianne
Die Jahre mit Jan Roman
Buch

Die Bestsellerautorin Marianne Fredriksson (Hannas Töchter) hat sich mit ihrem Roman Die Jahre mit Jan an ein schwieriges Thema heran gewagt. Auf den ersten Blick sind Jan und Angelika, die beiden Protagonisten des Romans, ein ganz normales, wenn nicht gar klischeehaftes Pärchen: Jan ist erfolgreicher Arzt und ein über die Grenzen des Landes hinaus bekannter Genforscher, Angelika ist Krankenschwester in der onkologischen Abteilung eines großen Stockholmer Krankenhauses. Während Jan als Naturwissenschaftler an harte Fakten glaubt, verlässt Angelika sich auf ihre Intuition. Diese Intuition macht Jan bisweilen Angst, weil er sie nicht begreifen oder erklären kann. Die Beziehung wird durch die unterschiedlichen Charaktere der beiden auf eine harte Probe gestellt. Im Verlauf der Handlung stellt sich heraus, dass eine der wenigen Gemeinsamkeiten von Jan und Angelika darin besteht, dass beide eine traumatische Kindheit hatten, die sie nun in langen Gesprächen aufarbeiten wollen. Trotz ihrer großen Verlustängste wollen sie das Wagnis der Ehe eingehen und zueinander finden. Doch Angelika hat ein Geheimnis, das sich Jan nur stückweise enthüllt. Auf Grund ihrer Kindheitserlebnisse ist sie sehr labil und lebt in der ständigen Angst, dass ihre Psychose erneut ausbrechen könnte. Marianne Fredriksson nutzt die langen Gespräche der beiden Protagonisten als Rahmen für verschiedene wissenschaftliche Diskurse. Es geht um Krebsforschung, um das menschliche Gehirn, um die Frage nach dem Ort des Bewusstseins, um Psychoanalyse und um übersinnliche Fähigkeiten. Gleichzeitig sind Jan und Angelika umgeben von Menschen, die sie lieben, und auch sie lieben einander. Dennoch bewegt sich Angelika ständig am Rande des Abgrunds. Und so geht es am Ende um die alles entscheidenden Fragen: Hat die Liebe einen höheren Stellenwert als Medizin und Wissenschaft? Kann die Liebe einen Menschen retten? Fredrikssons durchaus kontroverse Antwort auf diese Fragen zeigt, dass sie sich eingehend mit der Thematik rund um psychische Krankheiten beschäftigt hat. Dies führt dazu, dass der Roman nicht in zuckersüßen Kitsch abgleitet, sondern vielmehr ob seiner unbequemen Wahrheiten anregenden Diskussionsstoff bietet. --Nathalie Schwering Kurzbeschreibung Angelika glaubt, dass Träume, Gedanken und Gefühle einen Menschen steuern. Jan dagegen ist Naturwissenschaftler, er glaubt nur an Fakten und ist überzeugt, dass die Gene einen Menschen bestimmen. Sie gehört zu den Menschen, die auf der Suche sind. Jan hat Angst vor ihrer Intuition, die er nicht greifen, nicht begreifen kann. Beide fürchten sich vor der großen Liebe und davor, von ihren Gefühlen überwältigt zu werden. Der Roman erzählt die...


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Fredriksson, Marianne

Interessenkreis: Liebe

SL Fred

Fredriksson, Marianne:
Die Jahre mit Jan : Roman / Marianne Fredriksson. Aus dem Schwed. von Senta Kapoun. - Rheda-Wiedenbrück : RM Buch- u. Medienvertrieb, 2005. - 410 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Skilda verkligheter
ISBN 978-3-8105-0667-2

Zugangsnummer: 00002603 - Barcode: 2-2032307-1-00001534-9
Schöne Literatur - Buch