Landesamt für Umwelt und Geologie
Braungrüner Streifenfarn (Asplenium adulterinum) und Prächtiger Dünnfarn (Trichomanes speciosum)
Buch

In der Roten Liste der BRD ist der Braungrüne Streifenfarn in die Kategorie "stark gefährdet" eingestuft worden, in Sachsen ist er vom Aussterben bedroht - es gibt nur zwei Fundgebiete.

Der Prächtige Dünnfarn ist in der Roten Liste der Farn- und Samenpflanzen Sachsens in die Gefährungskategorie "extrem selten" eingeordnet. Die Art kommt nur im Elbsandsteingebirge und Zittauer Gebirge vor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Arten der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie

Personen: Landesamt für Umwelt und Geologie Freistaat Sachsen

Schlagwörter: Sachsen Artenschutz FFH-Richtlinie Rote Liste Braungrüner Streifenfarn Prächtiger Dünnfarn

Interessenkreis: Artenschutz

A-NA2-71

Landesamt für Umwelt und Geologie:
Braungrüner Streifenfarn (Asplenium adulterinum) und Prächtiger Dünnfarn (Trichomanes speciosum) / Landesamt für Umwelt und Geologie. - (Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH) Richtlinie)

Zugangsnummer: 2023/0002 - Barcode: 01096002
Artenschutz - Buch