Entwicklungskonzept Kleingartenpark Rosental Stadt Leipzig
Buch

Die Idee für den Kleingartenpark "Rosental" existiert seit 2002. Zur schrittweisen Umsetzung der Kleingartenkonzeption ist ein jährlicher Maßnahmeplan einschließlich finanzieller Mittel vorzulegen. Das Entwicklungskonzept wird dementsprechend durch einen mit den Kleingartenvereinen und dem Stadtverband abgestimmten Maßnahmekatalog untersetzt, welcher Maßnahmen für kurz-, mittel- und langfristige Realisierungszeiträume aufgezeigt. Die dreizehn im Kleingartenpark Rosental agierenden Vereine verfügen damit über einen Leitfaden, welcher eine Entwicklung der Anlagen sowohl in eigenem sowie gesamtstädtischen Interesse.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Leipzig Garten Kleingarten Kommunalpolitik Erholungsflächen Kommunale Politik Politik, Kommunale

Interessenkreis: Leipzig

C-RA3-13

Stadt Leipzig, Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport:
Entwicklungskonzept Kleingartenpark Rosental : Stadt Leipzig. - Leipzig : o. V, 2010. - 53 S.: Anl., Kart.
Best.-Nr.: 0043440001

Zugangsnummer: 0001/0080 - Barcode: 01024876
Städtebau - Buch