Husa, Karl
Internationale Migration die globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts
Buch

In der Öffentlichkeit nimmt der Themenbereich Migration eine zentrale Stellung ein. Auch im neuen Jahrhundert werden Wanderungsbewegungen anhalten und eine der zentralen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sein.

Die meisten Staaten, die im heutigen weltweiten Migrationssystem eine bedeutende Rolle spielen, sind nicht nur mit einem Migrationstyp konfrontiert, sondern mit einer breiten Palette unterschiedlicher Wanderungsformen.

Die Beiträge spiegeln diese Vielfalt und machen dabei deutlich, dass Migration kein europäisches Spezifikum darstellt und dass Wanderungsbewegungen zwischen den Staaten der Peripherie und des Zentrums nur ein Aspekt der Komplexität internationaler Migration sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Historische Sozialkunde 17

Personen: Husa, Karl Parnreiter, Christof Stacher, Irene

Schlagwörter: Geschichte Globalisierung Migration Einwanderungspolitik Internationale Politik Einwanderung Internationale Entwicklung internationale Migration Ost-West-Migration

Interessenkreis: Politik

B-PG21-Hus

Husa, Karl:
Internationale Migration : die globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. - Frankfurt/M. : Brandes & Apsel, 2000. - 311 S. - (Historische Sozialkunde; 17: Internationale Entwicklung)
ISBN 978-3-86099-195-4

Zugangsnummer: 0000/3895 - Barcode: 01211498
Politik: International - Buch