Tränkle, Ulrich
Naturschutz in Steinbrüchen Naturschutz; Sukzession; Management
Buch

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zum Wohl der Allgemeinheit. Es kann daher begrüßt werden, dass der Industrieverband Steine und Erden sich dieser Aufgabe in seinem Verantwortungsbereich annimmt und mit diesem Band seiner neuen Schriftenreihe neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum naturschutzfachlichen Management eines Steinbruchs in die Praxis der Unternehmen, Planer:innen und Behörden trägt.

Abbaustätten können in unserer oftmals intensiv genutzten Landschaft eine wichtige Bedeutung für den Naturschutz erlangen. Dies gilt für manche stillgelegte Steinbrüche, die schon ganz oder teilweise als Naturschutzgebiet oder Naturdenkmal ausgewiesen sind, aber - wie die hier veröffentlichten Untersuchungen zeigen - auch für Teilbereiche mancher noch betrieblicher Steinbrüche. Dabei darf der Blick, trotz der Bedeutung einzelner Steinbrüche für den Biotop- und Artenschutz, auf die naturschutzfachliche Problematik derartiger Vorhaben nicht verstellt werden. Der Schutz hochwertiger Biotope muss Vorrang haben vor einer Neugestaltung der Landschaft durch ein Abbauvorhaben. Ebenso müssen andere Faktoren des Naturhaushalts wie beispielsweise Bodenschutz und Wasserhaushalt sowie die Auswirkungen auf das Landschaftsbild Berücksichtigung finden.

Das in diesem Band dargestellte Forschungsprojekt "Steinbrüche und Naturschutz" das Projektes Angewandte Ökologie (PAÖ) zeigt, dass auch in betreiblichen Steinbrüchen Nischen für eine spezielle Tier- und Pflanzenwelt gefördert werden können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe der Umweltberatung im ISTE 1

Personen: Tränkle, Ulrich Beißwenger, Thomas Umweltberatung im Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e. V.

Schlagwörter: Biodiversität Naturschutz Artenvielfalt Renaturierung Steinbrüche Biotoptypen Rekultivierung Schutzgebiete FFH-Richtlinie Vegetationsentwicklung Gesteinsabbau Habitat-Richtlinie Biologische Vielfalt

Interessenkreis: Naturschutz

B-NA43-Trä

Tränkle, Ulrich:
Naturschutz in Steinbrüchen : Naturschutz; Sukzession; Management / Ulrich Tränkle ; Thomas Beißwenger. - o. O. : o. V., 1999. - 83 S., Abb., Diagr., Tab. - (Schriftenreihe der Umweltberatung im ISTE; 1)
ISBN 978-3-934184-00-8

Zugangsnummer: 0000/4301 - Barcode: 01201550
Naturschutzgebiete: Landschaftspflege, Flächenmanagement - Buch