Gasser, Markus
Raumpilot Arbeiten
Buch

Die klassische Gebäudelehre, lange Jahre wichtigstes Nachschlagewerk für Studierende und Architekten, hat ausgedient. In einem immer dynamischer werdenden Umfeld funktioniert die herkömmliche Vermittlung von Raum- und Organisationskonzepten nur noch begrenzt: Im Vordergrund stehen heute nicht mehr starre Formen, sondern die Tätigkeiten, die in den Räumen und Gebäuden ausgeübt werden.
Vier Institute unter der Leitung von vier renommierten Hochschullehrern haben sich auf Anregung der Wüstenrot Stiftung diesen neue Herausforderungen gestellt und mit der Buchreihe 'Raumpilot' eine aktuelle Gebäudelehre entwickelt, die ein kreatives Entwerfen und die sich verändernden Rahmenbedingungen vereint. Im Vordergrund stehen die Zeichnungen, die maßstabsgerecht speziell für die vier Bände angefertigt wurden und den Studierenden sowie Architekten einen enormen Fundus an Informationen und beispielhaften Grundrissen liefern.
Arbeit als eine Ebene der Identifikation. Diese Schrift ist eine grundlegende Anregung und eine erste Anleitung für das Entwerfen von Arbeitsarchitekturen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Raumpilot

Personen: Gasser, Markus Brügge, Carolin zur Tvrtkovic,Mario

Schlagwörter: Lehrbuch Städtebau Projekte Architektur Arbeit Gebäudeplanung Gebäudegestaltung

Interessenkreis: Städtebau Architektur

B-RA5-138.2

Gasser, Markus:
Raumpilot : Arbeiten / Markus Gasser ; Carolin zur Brügge. - Stuttgart : Karl Krämer, 2010. - 265 S.: Abb., überw. graph. Darst. - (Raumpilot; Bd. 2)
ISBN 978-3-7828-1528-4 19,80 EUR

Zugangsnummer: 0000/5529 - Barcode: 01027594
Hausbau - Buch