Hennemann, Laura
Elektrizität Megavolt und Supraleiter
Kinder-/Jugendlit.

Ausgehend von der Erfindung der Glühlampe folgt eine spannende Einführung darüber, wie Elektrizität unseren Alltag vereinfacht, wie sie auch in der Natur vorkommt und wie ihre Zukunft aussehen könnte. Es geht also vor allem darum, wie Strom in Kraftwerken gemacht wird und dann in unsere Häuser kommt; was der Unterschied zwischen Strom und Spannung ist und auch welche rohe Elektrizität in einem Blitz herrscht. Der vorliegende Band aus der "Was-ist-was"-Reihe, einer von 30 der 133 Reihentitel, die mit aufgefrischtem Cover und ohne die Frageüberschriften neu aufgelegt wurden, gleichzeitig eine komplette Neufassung, überzeugt mit vielen anschaulichen Bildern und weiterführenden Informationen - Angeberwissen genannt. Gegenüber der Auflage von 2001 fallen die Abschnitte über die Geschichte der Entdeckungen schmaler aus und eine stärkere Gewichtung zum Energiesparen auf, wobei auch hier die einzelnen Kapitel jeweils immer nur eine Doppelseite einnehmen. Neben etwa H. Böetius: "Geschichte der Elektrizität" wieder bevorzugt anzuschaffen. Ab 10


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Hennemann, Laura

Schlagwörter: achbuch 4 Elektrizität

4.3
Ele

Hennemann, Laura:
Elektrizität : Megavolt und Supraleiter / Dr. Laura Hennemann. - Nürnberg : Tessloff, 2013. - 48 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 28 cm - (Was ist was; Band 24)
ISBN 978-3-7886-2051-6 : Pp. : EUR 9.95 (DE)

Zugangsnummer: 0008885001 - Barcode: 00089852
Sachbücher ab 6 - Kinder-/Jugendlit.