Pausewang, Gudrun
Reise im August
Kinder-/Jugendlit.

Erlebnisse, Erinnerungen und Gefühle eines knapp 12jährigen jüdischen Mädchens auf dem Transport in einem Viehwaggon von ihrem Heimatort in Deutschland zu einem unbekannten Zielort, der sich am Ende als Auschwitz erweist. Die Autorin beschreibt aus der Perspektive des ebenso altklugen wie naiven und unwissenden Kindes dessen Wahrnehmungen, seine zunehmenden Erkenntnise, Ängste und sein Nicht-Begreifen(-Wollen) bis zum Gang in die Gaskammer und schafft mit dieser Figur eine Analogie auf das Verhalten vieler Juden während der NS-Zeit. Durch die Wiederholung der Bilder und Ereignisse, ihre geringfügige Variation und allmähliche Steigerung wird die Monotonie der Fahrt und die zunehmende Bedrohung literarisch aufgegriffen, wobei die Länge des Spannungsbogens eine Herausforderung für die LeserInnen (ab 13) ist. Vorinformationen über die Zeit sind hilfreich. - Für alle Büchereien. (IK: Nationalsozialismus)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ravensburger junge Reihe

Personen: Pausewang, Gudrun

Schlagwörter: Judenvernichtung Jugendbuch

5.2
Pau

Pausewang, Gudrun:
Reise im August / Gudrun Pausewang. - 1. [Aufl.]. - Ravensburg : Maier, 1992. - 159 S. ; 21 cm
ISBN 3-473-35127-X fest geb. : 24,00

Zugangsnummer: 0000957001 - Barcode: 00009539
Erzählungen ab 13 - Kinder-/Jugendlit.