Asscher-Pinkhof, Clara
Sternkinder
Kinder-/Jugendlit.

Dieses Buch, 1961 erschienen (Jugendbuchpreis 1962), hat Epoche gemacht; es durchbrach, ähnlich wie H. P. Richters "Damals war es Friedrich", ein Tabu: die Darstellung politisch-zeitgeschichtlicher Ereignisse im Kinderbuch. "Sternkinder" - das sind holländische Kinder, die den Judenstern tragen. In vielen aneinandergereihten Einzelszenen wird ihr Weg in die Isolation des Ghettos, später der Abtransport in ein KZ beschrieben, dem einige wenige "Auserwählte" entkommen: sie werden nach Palästina entlassen. Es sind namenlose Schicksale, von denen hier berichtet wird; aber gerade das erhöht die tiefbewegende Eindringlichkeit der Schilderung. Suse Liebharts Skepsis (BA 168, 286) braucht man heute nicht zu teilen. Das Buch gehört in alle öffentlichen und Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Asscher-Pinkhof, Clara

5.1
Ass

Asscher-Pinkhof, Clara:
Sternkinder / Clara Asscher-Pinkhof. - 1. - Hamburg : Oetinger, 1986. - 220 S. Sterrekinderen. - Aus d. Niederländ. übers. - Lizenz d. Dressler-Verl., Berlin
ISBN 3-7891-1563-0 fest geb. : 10.-

Zugangsnummer: 0001315001 - Barcode: 00013109
Erzählungen ab 9 - Kinder-/Jugendlit.