Foenkinos, David
❤️ Die Frau im Musée d'Orsay Roman
Hörbuch

Weshalb will Antoine Duris unbedingt als Museumswärter arbeiten, wo er doch Professor der Schönen Künste ist?


Rezension

Antoine Duris kündigt seine Stelle als Professor an der Hochschule in Lyon und beginnt in Paris ein neues Leben als Museumswärter im Musée d'Orsay. Personalchefin Mathilde Mattel fragt sich, weshalb der hochgebildete Mann diesen radikalen Bruch vollzieht. Zögerlich nähern sich die beiden aneinander an. Antoine fasst Vertrauen und erzählt Mathilde, was ihn nach Paris führte.
Erich Wittenberg erzählt die Geschichte des Professors, der vor den Scherben seines Lebens steht. Zuerst zerbricht seine Beziehung, zu seiner Familie hat er kaum Kontakt. Als seine Studentin Camille sich das Leben nimmt, ist für Antoine das Maß voll; er verlässt Lyon. Sehr langsam enthüllt der Autor in den Gesprächen zwischen Mathilde und Antoine, wie sich die unterschiedlichen Wege der handelnden Personen verknüpfen. Besonders bei der Studentin Camille zeigt sich, wie sehr die Kunst hilft, Gefühle ausdrücken.
Zwar ist der Originaltitel aussagekräftiger als der deutsche Titel, bei dem sich alles auf das erwähnte Porträt stützt. Doch da dieses Bild das Bindeglied zu Mathilde Mattel ist, ist der Gesamteindruck stimmig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Foenkinos, David

Interessenkreis: Liebe Landesmittel NRW

Foenk

Foenkinos, David:
Die Frau im Musée d'Orsay : Roman / David Foenkinos ; gelesen von Erich Wittenberg ; aus dem Französischen von Christian Kolb. - Ungekürzte Lesung. - Untermünkheim : steinbach sprechende bücher, 2019. - 1 CD (ca. 354 Min.). - mp3-CD
ISBN 978-3-86974-364-6 CD : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2020/0482 - Barcode: 2-1220308-4-00012396-9
Schöne Literatur - Hörbuch