Spilsbury, Louise
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Gemeinsam retten wir die Erde
Buch

Eindringlicher und kindgerechter Appell für aktiven Umweltschutz.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Rezension

Das große Anliegen des vorliegenden Bilderbuches ist es, Kinder zu aktivem Umweltschutz anzuregen. Dazu wird zunächst in sechs inhaltlich klar strukturierten Kapiteln das Problem dargestellt bzw. der Zustand der Welt erläutert (Verschmutzung, Klimawandel, Müll ...), um dann in sechs ebenso klar strukturierten Kapiteln Möglichkeiten der aktiven Verhaltensänderung aufzuzeigen, die auch schon von Kindern übernommen werden können. Das Ganze mündet in der Angabe von kindgerechten deutschen Informationsseiten (vermutlich gibt es jeweils länderspezifische Aktualisierungen) sowie einem Glossar der wichtigsten Begriffe. Sehr unterstützend sind die doppelseitigen Szenebilder, die in den ersten sechs Kapiteln sehr dystopisch geprägt sind, in den folgenden, impulsgebenden Kapiteln dagegen sehr freundlich wirken, dabei eher reduziert und ohne eine heile Welt zu zeigen. Es gibt nicht die eine Hauptperson, sondern es werden deutlich Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern gezeigt; es geht also um ein Problem, welches alle betrifft. Allen Beständen mit Nachdruck empfohlen, für Kinder ab 5 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Spilsbury, Louise Petersen, Kristina Kai, Hanane

Schlagwörter: Antolin Klasse-3

Interessenkreis: Umweltschutz

KNa Spils

Spilsbury, Louise ¬[Verfasser]:
Gemeinsam retten wir die Erde / Louise Spilsbury ; Hanane Kai ; aus dem Englischen von Kristina Petersen. - Stuttgart : Gabriel, 2020. - 32 Seiten ; 23 cm
Einheitssacht.: Protecting the planet
ISBN 978-3-522-30563-1 Festeinband : 10 EUR

Zugangsnummer: 2021/0552 - Barcode: 2-1220308-4-00013120-9
Kindersachbücher: Naturkunde - Buch