Martin, Michael
Neu Das Wesen der Wüste wie der Sand in die Wüste kommt und weshalb die Dünen singen - die Entdeckung einer faszinierenden Welt
Buch

Unendliche Weite, einzigartige Schönheit, nahezu unberührte Natur - seit mehr als 35 Jahren bereist der Abenteurer, Fotograf und Geograf Michael Martin die Wüsten der Erde und entdeckt immer wieder neue Seiten dieses faszinierenden Lebensraums. Atemberaubende Dünen und karge Gebirgslandschaften oder die überraschend breite Palette an menschlichem, tierischem und pflanzlichem Leben sind nur einige der vielen Facetten, die den Reiz der Wüste ausmachen. Sind Oasen tatsächlich nur ein paar Dattelpalmen rund um eine Wasserstelle? Weshalb ertrinken mehr Menschen in der Wüste als darin verdursten? Und warum gäbe es ohne die Sahara keinen Amazonas-Regenwald? Michael Martin schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz und seinem umfassenden Wissen und lässt uns eintauchen in eine Welt voller Wunder und Geheimnisse. In der Stille, der Einsamkeit und der Reduktion dieser Welt erkennt er ein Gegenkonzept zu unserem reizüberfluteten Leben. Erstaunlich, erhellend, bisweilen unglaublich!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Martin, Michael

Leseror. Aufstellung: SBE Natur Lebensräume

Schlagwörter: Wüste Antarktis Lebensraum Extrembiotop

SBE Natur
Lebensräume

Martin, Michael [Verfasser]:
Das Wesen der Wüste : wie der Sand in die Wüste kommt und weshalb die Dünen singen - die Entdeckung einer faszinierenden Welt / Michael Martin mit Sabine Wünsch. - [Originalausgabe]. - München : Ludwig, 2019. - 285 Seiten, 48 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm. - Auf dem Schutzumschlag: Mit eindrucksvollen Farbfotos
ISBN 978-3-453-28121-9 Festeinband : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2024/0163 - Barcode: 2-2011907-0-00008751-3
Sachbuch Erwachsene - Buch