Bogacki, Tomek
Janusz Korczak ein Held der Kinder
Buch

Das Bilderbuch macht Kinder im Grundschulalter mit der Lebensgeschichte des polnischen jüdischen Pädagogen Janusz Korczak bekannt. Anders als in dem Buch mit dem gleichen Titel von R. Neudeck (s. BA 4/01) stehen hier nicht ausschließlich die schwierigen Jahre im Getto während der Naziherrschaft und die Deportation nach Treblinka im Mittelpunkt, sondern es geht hier auch um seine Kindheit und Jugend, um ihn als Arzt, Schriftsteller und Kinderbuchautor und natürlich auch um ihn als Leiter des jüdischen Waisenhauses in Warschau, wo er mit den Kindern zusammen seine Vorstellungen von Kinderrechten entwickelte und verwirklichte, die viele Jahre nach seinem Tod Pate standen für die UN-Charta der Kinderrechte. Dieses Buch informiert über das Leben und die Ziele eines großen Pädagogen und Humanisten, spart aber nicht seine Ermordung und die der Kinder durch die Nazis aus. Bogacki verwendet für seine mit Kreide gezeichneten anschaulichen Szenen aus Korczaks Leben warme, sanfte Farbtöne. Die leichte Unschärfe gibt den Bildern eine besondere Tiefe. Empfohlen, besonders auch für Schulbibliotheken.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bogacki, Tomek Baqué, Egbert

Leseror. Aufstellung: SBK Geschichte Dies & das

Schlagwörter: Kinder Juden Antisemitismus Pädagogik jüdische Warschauer Ghetto Charta Getto Waisenhaus

SBK Geschichte
Dies & das

Bogacki, Tomek [Verfasser]:
Janusz Korczak : ein Held der Kinder / Tomek Bogacki. [Übers.: Egbert Baqué]. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2010. - [40] S. : überw. Ill., Kt. ; 30 cm
ISBN 978-3-86873-275-7 Pp. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 1900/6512 - Barcode: 2-2011907-0-00007190-1
Sachbücher Kinder - Buch