Saalfrank, Katharina
Kindheit ohne Strafen neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen
Buch

Erziehungsratgeber, der sich mit Strafen/Sanktionen in der Erziehung auseinandersetzt und Alternativen dazu aufzeigt. Katharina Saalfrank, Diplom-Pädagogin und durch die Fernsehsendung "Super-Nanny" bekannt geworden, hat bereits mehrere Erziehungsratgeber veröffentlicht. In dem vorliegenden stellt sie die negativen Auswirkungen von Strafen und Sanktionen als Erziehungsmaßnahme dar und zeigt auf, wie ein bindungs- und beziehungsorientierter Erziehungsstil eine gute Alternative darstellt. Der Ratgeber ist ohne Fotos und grafische Darstellungen sehr textlastig gestaltet, gewinnt aber durch viele Fallbeispiele an Anschaulichkeit. Von der Grundaussage vergleichbar mit K. Saalfrank: "Was unsere Kinder brauchen". Alternativ Thomas Gordon: "Die neue Familienkonferenz" oder "Was Familien trägt" von Jesper Juul.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Saalfrank, Katharina

Leseror. Aufstellung: SBE Familie Erziehung

Schlagwörter: Bindung Wertschätzung Strafen

SBE
Familie
Erziehung

Saalfrank, Katharina [Verfasser]:
Kindheit ohne Strafen : neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen / Katharina Saalfrank. - [1. Auflage]. - Weinheim : Beltz, 2017. - 258 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-407-86488-8 Festeinband : EUR 16.95

Zugangsnummer: 1900/5729 - Barcode: 2-2011907-0-00005113-2
Sachbuch Erwachsene - Buch