Bogner, Markus
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen ein Bauer zeigt wie's geht
Buch

Markus Bogner bewirtschaftet mit seiner Familie einen Hof am Tegernsee mit 10 Hektar Land. Ein konventioneller Landwirt könnte davon nicht leben, Bogner schon. Seine experimentierfreudige Herangehensweise und konsequente ökologische Ausrichtung macht seine Landwirtschaft so erfolgreich. Er zieht sein Saatgut selbst, verarbeitet sein Getreide, Obst und Gemüse und verkauft dies direkt ab Hof. Er veranstaltet Seminare beispielsweise zum Brotbacken oder Saatgutziehen. Er ist überzeugt, dass mit seiner Art der kleinbäuerlichen und biologischen Landwirtschaft die Menschheit eher ernährt werden kann als durch die Agrarindustrie mit immer größeren Maschinen und immer wieder neuen Pestiziden. All sein Handeln und Tun kann Bogner theoretisch begründen. Er polarisiert nicht, zeigt Alternativen auf und kommuniziert einen gesunden Optimismus. Das macht das Buch so sympathisch. Einzuordnen zwischen Studien zur Welternährung (s. F. Löwenstein: ID/B 23/15) und Ratgebern zur Selbstversorgung (s. "Mini-Farming", ID-A 21/14). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bogner, Markus

Leseror. Aufstellung: SBE Haus & Garten Verschiedenes

Schlagwörter: Selbstversorgung Saat züchten Tierhaltung Kompost Haltbarmachen Obstbaumpflege

SBE
Haus & Garten
Verschiedenes

Bogner, Markus [Verfasser]:
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen : ein Bauer zeigt wie's geht / Markus Bogner. - München : oekom, 2016. - 221 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
ISBN 978-3-86581-811-9 Broschur : EUR 20.60

Zugangsnummer: 1900/4595 - Barcode: 2-2011907-0-00004423-3
Sachbuch Erwachsene - Buch