Juergensmeyer, Mark
Terror im Namen Gottes ein Blick hinter die Kulissen des gewalttätigen Fundamentalismus
Buch

Ob Christen, Juden, Buddhisten, Hindus oder Muslime - Spuren terroristischer Gewalt lassen sich in allen Weltreligionen finden. Gibt es Gemeinsamkeiten - und wo liegen sie? Wann schlägt Intoleranz in Gewalt um? Ausgehend von Begegnungen und Interviews gelingt Mark Juergensmeyer eine detaillierte uns spannende Darstellung und Analyse des Phänomens eines "globalisierten" religiös motivierten Fanatismus. Ob Nordirland oder Indien: Deutlich werden die Logik des Terrors und die und die überraschenden Gemeinsamkeiten zunächst sehr unterschiedlich erscheinender Gruppierungen. Ob al-Qaida oder die japanische Aum-Sekte: Inszeniert wird immer ein Spektakel des Grauens. Diffuse Apokalyptik spiegelt sich wider im Kampf zwischen den Kräften des Guten und des Bösen. Das Standartwerk zu einem globalen Thema.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Asyl

Personen: Juergensmeyer, Mark

Leseror. Aufstellung: SBE Wirtschaft & Soziales Gesellschaft

Schlagwörter: Fundamentalismus

SBE
Wirtschaft & Soziales
Gesellschaft

Juergensmeyer, Mark [Verfasser]:
Terror im Namen Gottes : ein Blick hinter die Kulissen des gewalttätigen Fundamentalismus / Mark Juergensmeyer. Aus dem Amerikan. von Franziska Mosthaf. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2004. - 384 S. ; 22 cm. - (Asyl). - Literaturverz. S. 373 - 378
ISBN 978-3-451-28395-6 Pp. : EUR 26.90

Zugangsnummer: 1900/4234 - Barcode: 2-2011907-0-00007124-6
Sachbuch Erwachsene - Buch