Baumann, Anne-Sophie
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie wurde mein T-Shirt gemacht?
Buch

In Fotofolgen wird die Erzeugung und Weiterverarbeitung von tierischen, pflanzlichen und synthetischen Fasern erklärt. Ab 6. Der Titel des Buches ist irreführend. Denn nur am Anfang geht es um T-Shirts und den Baumwollanbau. Auf den folgenden Seiten werden andere pflanzliche, tierische, die synthetischen Fasern und die Weiterverarbeitung vorgestellt. Besonders ausführlich die Wolle. Die Seitengestaltung ist übersichtlich: entlang nummerierter, aussagekräftiger Fotos kann man den Produktionsschritten folgen, ergänzt durch einige Zusatzinformationen. Dazwischen tummeln sich kleine Cartoonmenschen, die in Sprechblasen weitere Informationen geben. Der Text beschränkt sich auf die Beschreibung der Vorgänge. Themen wie Ressourcenschonung oder soziale Folgen der weltweiten industriellen Kleiderherstellung mutet man den Grundschulkindern nicht zu. Thematisch weiter ging "Schau mal: Kleider, Kleider, Kleider" (BA 4/99 - für ältere Kinder), zu Fasern gab es z.B. "Schau mal: unsere Wolle" (BA 6/95)" oder "Schau mal: Seide" (BA 11/91). "Milch kommt aus der Tüte und Jeans wachsen auf Feldern" (BA 6/10) beschreibt sehr knapp noch andere natürliche Rohstoffe und deren Verarbeitung. Kleider tragen wir alle - überall empfohlen.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Meine ersten Sachgeschichten

Personen: Baumann, Anne-Sophie

Leseror. Aufstellung: SBK Alltag/Leben Dies & das

Schlagwörter: Antolin Klasse-3 Nähen Baumwolle Textilien Globalisierung weben

SBK
Alltag/Leben
Dies & das

Baumann, Anne-Sophie:
Wie wurde mein T-Shirt gemacht? / Anne-Sophie Baumann. Ill. von Didier Balicevic. [Übers.: Annalena Heber. Red.: Katrin Pertschy]. - 1. Aufl. - Freiburg, Br. : Velber-Kinderbuch, 2010. - 28 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm. - (Meine ersten Sachgeschichten)
ISBN 978-3-8411-0059-7 Pp. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 1900/6281 - Barcode: 2-2011907-0-00005220-7
Sachbücher Kinder - Buch