Polizei Was ist was Band 120
Sachbuch

Der erfolgreiche Sachbuchautor widmet sich in dem "Was-ist-was"-Band zunächst dem Alltag einer Polizeistreife. Dann beschreibt er anschaulich den Aufbau und die Gliederung der Polizei. Ausführlich behandelt er die Verkehrs-, Wasserschutz- und Kriminalpolizei und geht auch auf Spezialeinheiten und die internationale Zusammenarbeit ein. Immer wieder wendet er sich Gebieten zu, die 10-Jährige besonders interessieren, etwa Polizeihunde und Spurensuche. Unterstützt werden die gut verständlichen, knappen Texte durch ein ansprechendes Layout mit einer Vielzahl anschaulicher Fotos und Zeichnungen. Allerdings werden etliche Gebiete nur gestreift, z.B. die Polizeigeschichte, die Rolle des Staatsanwalts und der anstrengende Alltag im Schichtbetrieb. Andere werden völlig ausgeblendet, etwa die Bezahlung oder der Konflikt zwischen dem Ruf nach effektiveren Fahndungsmethoden und dem Schutz der Privatsphäre. Wendet sich Piel (BA 9/04) an jüngere Leser, dürften sich für den vorliegenden Band v.a. Leser zwischen 10 und 12 Jahren interessieren. Zur Anschaffung auch für kleinere Bibliotheken und Schulbüchereien empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was 120

Personen: Crummenerl, Rainer Volery, Raphael

Schlagwörter: achbuch 0 Polizei

6.4 CRU

Polizei : Was ist was Band 120 / von Rainer Crummenerl. Ill. von Raphael Volery. - Nürnberg : Tessloff, 2011. - 48 S. : zahlr. Ill. ; 280 mm x 210 mm, 440 gr. - (Was ist was; 120)
ISBN 978-3-7886-1507-9 Spende

Zugangsnummer: 0012302001 - Barcode: 2-0000000-8-00519883-2
6.4 - Sachbuch