Kuszyk, Karolina
Neu In den Häusern der Anderen Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen
Buch

Poniemieckie heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, als sie am Ende des Zweiten Weltkriegs gen Westen flüchteten. Die neuen Besitzer waren Polen, oft selbst Vertriebene oder Umgesiedelte. Was den einen Verlust der Heimat, war den anderen Neubeginn im Fremden. Zwei Enden einer Geschichte, die zeigt, wie Biografien und Dinge über Zeiträume, Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind. Wer das Verhältnis von Polen und Deutschen in der jüngeren Geschichte verstehen will, dem hilft dieses Buch: tiefgründig recherchiert, sensibel und klug.
(Verlagsinformation)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen.

Personen: Kuszyk, Karolina Hartmann, Bernhard

Schlagwörter: Deutschland Geschichte Drittes Reich Zeitgeschichte Nachkriegszeit Migration Polen Pommern Schlesien Westpreußen

Interessenkreis: Geschichte

Kuszyk, Karolina [Verfasser]:
In den Häusern der Anderen : Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen / Karolina Kuszyk ; aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann. - Sonderausgabe für die Landeszentralen für poitische Bildung. - Berlin : Ch. Links Verlag, 2022. - 395 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 626 g
Broschur : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0032 - Barcode: 2-1110423-8-00002717-5
Geschichte Polens und der Baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) - Signatur: Ge 4.51 Kuszy - Buch