Pressler, Mirjam
Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen Roman
Kinder-/Jugendlit.

Die 12jährige Halinka lebt in einem Heim. Von ihrem Vater weiss sie nichts, der Mutter, die sie vernachlässigt und misshandelt hat, kann sie nicht einmal mehr Hass entgegenbringen, nur kalte Gleichgültigkeit. Während die Menschen im Deutschland der 50er Jahre wieder optimistisch in die Zukunft blicken, herrscht bei den Mädchen im Heim Perspektivlosigkeit, Egoismus und Aggressivität. Misstrauisch und abweisend, um nicht verwundbar zu sein, fällt es Halinka schwer, sich einer Freundschaft zu öffnen. Ihre einzige Bezugsperson ist Tante Lou, die Halinka mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Lebensmut wenigstens aus der Ferne Halt gibt. Tante Lous Spruchweisheiten sind es auch, die Halinka helfen, ihrem Leben trotz der bedrückenden Situation Sinn und Ziel zu geben. Auch ihre Dankbarkeit und Begeisterungsfähigkeit für positive Eindrücke werden ihr helfen, ihr Leben zu meistern. - Eine starke Geschichte um ein aussergewöhnliches Mädchen, einfühlsam und unsentimental erzählt. Ein Jugendroman, der unter die Haut geht. Sehr empfohlen. Ab 13. Auch für Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pressler, Mirjam

Schlagwörter: Mädchen Jugendbuch Geschichte 1952 Kinderheim

5.2 Pre

Pressler, Mirjam:
Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen : Roman / Mirjam Pressler. - 3. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 1994. - 178 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-407-79648-6 fest geb.

Zugangsnummer: 0001096002 - Barcode: 2-0000000-8-00017893-8
5.2 - Kinder-/Jugendlit.