Walker, Martin
🕵 Schatten an der Wand
Buch

Ein Stück prähistorische Höhlenmalerei aus dem Périgord verbindet drei Zeitebenen miteinander.

Lydia, in einem Londoner Auktionshaus zuständig für Präklassische Kunst, ist überrascht. Das Erbstück, das ihr Mr. Manners zeigt, könnte aus der berühmten Höhle bei Lascaux im französischen Périgord stammen, glaubt sie. Tatsächlich stellt sich jedoch heraus, dass es noch eine weitere, bislang der Öffentlichkeit unbekannte Höhle in der Gegend gibt, aus der dieser Stein stammt. Kämpfer der Résistance entdeckten sie in den vierziger Jahren, darunter Manners Vater und der zukünftige französische Präsident. Der schaltet sich auch jetzt ein, um ein Auffinden der Höhle zu verhindern und ein dunkles Geheimnis zu verbergen. - Martin Walkers erzählt die Geschichte dieser Höhle auf drei Ebenen, in der Gegenwart, in den vierziger Jahren und zur Zeit der Entstehung der Höhlenmalereien vor ca. 15.000 Jahren. Sein Buch ist kein Action-Krimi. Die Handlung entwickelt sich langsam, mit viel Zeit für Landschaft und Geschichte. So ist er hauptsächlich KrimileserInnen zu empfehlen, die sich für Frankreich und das Périgord interessieren. (Übers.: Michael Windgassen)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Walker, Martin

Interessenkreis: Krimi

Walke

Walker, Martin:
Schatten an der Wand / Martin Walker. - Zürich : Diogenes, 2012. - 492 Seiten ; 19 cm. - Aus dem Engl. übers. von Michael Windgassen
ISBN 978-3-257-06843-6 fest geb. : 22,90

Zugangsnummer: 2013/0131 - Barcode: 00003094
Schöne Literatur - Buch